
Home Atelier Arbeitstechniken Kurse / Workshops Arbeitsergebnisse News Kontakt Vita Links
Workshop Kalligraphie „ SCHRIFT & BASIS “
25. - 26. März 2023
Gastdozentin: Birgit Nass www.birgitnass.de
Anmeldung: info@birgitnass.de
WORKSHOPS
Zu einzelnen Themen und Techniken werden regelmäßig Workshops unter
der Leitung von Gisela Emmerich oder anderen Gastdozenten angeboten.
Workshop „ PASTELL / KOHLE “
28. - 29. Januar 2023 11.00 - 16.30 Uhr
21. - 22. Oktober 2023 11.00 - 16.30 Uhr
Dozentin: Gisela Emmerich
Kursbeschreibung (Arbeitsmethoden):
Das Arbeiten mit der wasservermalbaren Pastellkreide eröffnet viele Möglichkeiten der Gestaltung. Ob auf der Leinwand oder anderen Untergründen.
Jedes Trägermaterial bringt einen ganz eigenen Charakter der Gestaltungsmöglichkeit und Wirkung hervor. Die Kombination mit Wasser Flächen weicher zu gestalten und immer wieder in den Gestaltungsprozess Einfluss zu nehmen, macht dieses Material so faszinierend. Der Einsatz von Kohlepigmenten rundet das Abenteuer mit diesen Materialien ab.
Figürlich, eine Landschaft, oder eigene gewählte Motive können umgesetzt werden.
Des weiteren kann mit Acrylfarben ergänzt werden.
Wir arbeiten auf Leinwänden Format ab 50 x 50 cm, oder unterschiedlichen Papieren/Kartons.
Weitere Informationen zu den Materialien erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Anmeldungen sind verbindlich.
Die Kursgebühr beträgt 150,00 Euro
Mobil: 0179 - 787 46 78
(Entwürfe: Gisela Emmerich)
Hinweis: Es gelten im Atelier -Time4Art- die aktuellen Corona-Empfehlungen der Stadt Hamburg.





Workshop „ DIE FUNKTION DER RUHIGEN FLÄCHE “
25. - 26. Februar 2023 11.00 - 16.30 Uhr
02. - 03. Dezember 2023 11.00 - 16.30 Uhr
Dozentin: Gisela Emmerich
Kursbeschreibung (Arbeitsmethoden):
Die Ruhige Fläche im Bild ist eine Herausforderung beim künstlerischen Gestalten. Wie und wann braucht ein Bild ein Gegenpol, die Fläche, welche das umliegende kreative Chaos in Bahnen lenkt, stützt und das Wichtige sichtbar macht.
Im schöpferischen Prozeß kommt irgendwann der Punkt, wo man bei der Betrachtung seines Werkes sagen muß „hier ist etwas nicht stimmig“.
Eine Herausforderung, sich von gestalteten Flächen zu trennen, sie evtl. zu zerstören.
Wir werden dieses anhand der Themenstellung erarbeiten, ohne Verlust an Kreativität.
Leinwände, Malplatten oder andere Malkörper ab 50 x 50 cm.
Weitere Informationen zu den Materialien erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Anmeldungen sind verbindlich.
Die Kursgebühr beträgt 150,00 Euro
Mobil: 0179 - 787 46 78
(Entwürfe: Gisela Emmerich)


Workshop Kalligraphie „ DIE LADURNER - ANWENDUNGEN TEIL IV “
16. - 18. Juni 2023
Gastdozenten: Frank Fath und Birgit Nass www.birgitnass.de
Anmeldung: info@birgitnass.de
Workshop „ DAS GROSSE FORMAT “
22. - 23. April 2023 11.00 - 16.30 Uhr
16. - 17. September 2023 11.00 - 16.30 Uhr
Dozentin: Gisela Emmerich
Kursbeschreibung (Arbeitsmethoden):
Eine große leere Fläche, sie zu gestalten, ist eine Herausforderung, aber auch eine Freude sie zu bearbeiten. Das Thema ist frei gestellt, die Materialien für das große Format, stehen zur Verfügung. Zum Experimentieren: Besen, Malerrollen und Ähnliches, alles was als Impulsgeber (Struktur) und Gestaltungsgeber für uns eine Funktion erfüllt.
Auch kann mit der Acrylfarbe auf Papieren gedruckt werden, um sie in den Gestaltungsprozess einzubinden.
Leinwände, Malplatten, Format ab 60 x 80 cm
Weitere Informationen zu den Materialien erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Anmeldungen sind verbindlich.
Die Kursgebühr beträgt 150,00 Euro
Mobil: 0179 - 787 46 78
(Entwürfe: Gisela Emmerich)


Workshop Hafen „ SKIZZE UND BILD “
10. - 11. Juni 2023 11.00 - 16.30 Uhr
26. - 27. August 2023 11.00 - 16.30 Uhr
Dozentin: Gisela Emmerich
Kursbeschreibung (Arbeitsmethoden):
Wir werden uns am 1. Workshop-Tag am Hafen treffen (voraussichtlich an den Landungsbrücken, je nach Wetterlage). Von dort aus finden sich viele Motive, welche sich lohnen per Skizze festzuhalten. Um die gewonnenen Eindrücke nicht zu verlieren, machen wir Fotos (mit dem Handy oder einem digitalen Fotoapparat). So haben wir eine Stütze für die spätere Auswertung und Ausarbeitung auf Leinwand.
Für die Skizzen benötigen wir Marker-Stifte und dazu einen Markerblock. Alternativ kann auch Aquarellkreide, Bleistift oder ein wasserlösslicher Filzstift eingesetzt werden (hierfür wird ein Aquarellblock benötigt).
Anschließend geht es ins Atelier zur Auswertung der Arbeiten, um am nächsten Tag die Umsetzung der Skizzen auf Leinwand zu bringen.
Acryl auf Leinwand / Mischtechnik / Collage, Format ist frei.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Anmeldungen sind verbindlich.
Die Kursgebühr beträgt 150,00 Euro
Mobil: 0179 - 787 46 78
(Entwürfe: Gisela Emmerich)




Workshop „ BLÜTEN UND ANDERE STILLLEBEN “
08. - 09. Juli 2023 11.00 - 16.30 Uhr
Dozentin: Gisela Emmerich
Kursbeschreibung (Arbeitsmethoden):
Blumen, Pflanzen, mit und ohne Vase. Ein Eindruck, ein Moment, ein Blickwinkel. Überbordend oder zurückgenommen. Zart oder dominant im Bild.
Viele Künstler haben sie festgehalten, den Moment des Schönen Prachtvollen und das Vergängliche der Schönheit.
Sie sind ein wenig vergessen worden, daher möchte ich das Thema jetzt aufgreifen und den
„ SCHÖNEN “ eine neue Plattform geben, einen neuen Ausdruck verleihen... eben mal anders.
Auf Leinwand, Acrylfarben und Kreiden, Kohle. Das Format ist freigestellt.
Weitere Informationen zu den Materialien erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Anmeldungen sind verbindlich.
Die Kursgebühr beträgt 150,00 Euro
Mobil: 0179 - 787 46 78


(Entwürfe: Gisela Emmerich)
Workshop Kalligraphie „ SCHRIFT & RECYCLING “
Kalligraphische Kleinode aus nicht perfekten Blättern
11. - 12. November 2023
Gastdozentin: Birgit Nass www.birgitnass.de
Anmeldung: info@birgitnass.de
